Erfahre in diesem 40-minütigen Vortrag vom 35C3 mehr über (Cyber-)Stalking und dessen Auswirkungen. Tauche ein in die Ursachen und Typologien von Stalking sowie mögliche Interventionsmaßnahmen. Lerne über die psychologischen und juristischen Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und Täter. Erhalte praktische Tipps, wie man Stalking-Opfern helfen und potenzielle Stalker auf ihr Verhalten ansprechen kann. Gewinne Einblicke in die Herausforderungen bei der Abgrenzung zwischen legalem und strafbarem Verhalten im Kontext von Stalking und Cyberstalking.
Overview
Syllabus
35C3 - (Cyber-)Stalking: Wenn Grenzen verschwimmen
Taught by
media.ccc.de